![]() |
26 |
August |
2023 |
125 Jahre Bibliothek Salzwedel |
Wir feiern Jubiläum! |
Unsere Bibliothek feiert ein großes Jubiläum und Sie sind recht herzlich eingeladen dabei zu sein.
Seit 125 Jahren gibt es eine Bibliothek in Salzwedel. Viele verschiedene Orte und Mitarbeiter, aber auch Nutzer hat die Bibliothek in dieser Zeit erlebt. Wir möchten mit Ihnen die moderne und offene Bibliothek feiern, die in der wunderschönen Freydanck'schen Villa ihr Zuhause gefunden hat. In und um die Bibliothek haben wir ein umfangreiches, buntes Programm für Jung und Alt, für Klein und Groß organisiert!
Hier ein paar Highlights, die wir für unser Jubiläum geplant haben:
Für das leibliche Wohl sorgt unser Bibliotheks-Förderverein.
|
Be ginn |
10-15 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
03 |
Dezember |
2024 |
Adventsgeschichten unterm Dach |
|
Gemütliche Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
05 |
Dezember |
2023 |
"Adventsgeschichten unterm Dach" |
|
Eine gemütliche Vorlesestunde mit Geschichten und Gedichten zum Advent erwartet Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
06 |
Dezember |
2022 |
"Adventsgeschichten unterm Dach" |
|
Eine gemütliche Vorlesestunde mit Geschichten und Gedichten zum Advent erwartet Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
03 |
Dezember |
2019 |
"Adventsgeschichten unterm Dach" |
|
Eine gemütliche Vorlesestunde mit Geschichten und Gedichten zum Advent erwartet Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
10 |
Dezember |
2024 |
Adventsgeschichten unterm Dach |
|
Gemütliche Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
12 |
Dezember |
2023 |
"Adventsgeschichten unterm Dach" |
|
Eine gemütliche Vorlesestunde mit Geschichten und Gedichten zum Advent erwartet Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
13 |
Dezember |
2022 |
"Als beim Weihnachtsmann Remmidemmi war" |
Spezial-Adventsgeschichten mit der Autorin Ulli Soak |
Am heutigen Dienstag wird es eine ganz besondere Vorlesestunde für alle Kinder ab 5 Jahren geben. In gemütlicher Atmosphäre wird die Autorin Ulli Soak ihr Buch "Als beim Weihnachtsmann Remmidemmi war" vorstellen.
"Was passiert, wenn der Weihnachtsmann mit seinem großen Geschenkschlitten am Heiligen Abend nicht losfahren kann, weil seine Rentiere völlig außer Rand und Band sind? Und kann es gut ausgehen, wenn der Weihnachtsmann selbst so gestresst und müde ist, dass er alles um sich her vergisst und mitmacht bei der Toberei? Dies ist eine lang verheimlichte Geschichte, nämlich: was damals passierte, als beim Weihnachtsmann Remmidemmi war." (Verlagstext) |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
17 |
Dezember |
2024 |
Adventsgeschichten unterm Dach |
|
Gemütliche Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
19 |
Dezember |
2023 |
"Adventsgeschichten unterm Dach" |
|
Eine gemütliche Vorlesestunde mit Geschichten und Gedichten zum Advent erwartet Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
10 |
Dezember |
2019 |
"Adventsgeschichten unterm Dach" |
|
Eine gemütliche Vorlesestunde mit Geschichten und Gedichten zum Advent erwartet Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
20 |
Dezember |
2022 |
"Adventsgeschichten unterm Dach" |
|
Eine gemütliche Vorlesestunde mit Geschichten und Gedichten zum Advent erwartet Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
26 |
november |
2024 |
Adventsgeschichten unterm Dach |
|
Gemütliche Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
29 |
November |
2022 |
"Adventsgeschichten unterm Dach" |
|
Eine gemütliche Vorlesestunde mit Geschichten und Gedichten zum Advent erwartet Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
17 |
Dezember |
2019 |
"Adventsgeschichten unterm Dach" |
|
Eine gemütliche Vorlesestunde mit Geschichten und Gedichten zum Advent erwartet Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
16:30 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
14 |
November |
2024 |
29. Musikfest Altmark: Salon Pernod |
mediterrane Leichtigkeit und Lebensfreude |
Das Duo Salon Pernod reist mit seinem Publikum musikalisch an die Côte d’Azur – mediterranes Flair vom Feinsten in der Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel.
Die beiden Musiker spielen mit viel Spaß und Virtuosität neben französischen Musettes, Chansons, italienischer Klassik/Volksmusik und Eigenkompositionen auch Tango, Filmmusik, Salonmusik und swingenden Jazz. Für das passende Getränk zur mediterranen Lebensfreude sorgt der Förderverein der Bibliothek.
Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse in der Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel.
Weitere Informationen über die Künstler: http://www.salonpernod.de/ |
Be ginn |
18:30 Uhr |
Einlass | 18 Uhr |
Preis | 10 Euro |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
27 |
Juni |
2024 |
"Ball hochhalten" |
Jonglierwettbewerb in 2 Disziplinen |
Anlässlich zur EM im eigenen Land haben wir ein buntes Programm für alle Fussball-Fans vorbereitet.
Jeden Donnerstag (während der EM) warten neue spannenende und sportliche Herausforderungen auf euch. Ein abwechslungsreicher Nachmittag für Jung und Alt. Die Angebote sind kostenfrei, ohne Anmeldung und ohne Altersbegrenzung.
|
Be ginn |
16-18 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
04 |
Juli |
2024 |
Bälle versenken mit Gefühl |
Wer wird Meister im Fussball-Golf? |
Anlässlich zur EM im eigenen Land haben wir ein buntes Programm für alle Fussball-Fans vorbereitet.
Jeden Donnerstag (während der EM) warten neue spannenende und sportliche Herausforderungen auf euch. Ein abwechslungsreicher Nachmittag für Jung und Alt. Die Angebote sind kostenfrei, ohne Anmeldung und ohne Altersbegrenzung.
|
Be ginn |
16-18 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
17 |
Oktober |
2024 |
"Mongolei - 800 km mit der Karawane durch das Land der ewigen Winde" |
Bildervortrag von und mit Gisa Naumann-Namba |
Sain bain uu…
|
Be ginn |
18 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
21 |
April |
2023 |
30 Jahre Bücherbus |
Wir feiern Jubiläum |
Anlässlich dieses Jubiläums laden wir alle Freunde, Förderer und Interessierte zum gemeinsamen Feiern ein.
Ein ereignisreicher Tag mit zahlreichen tollen Mitmach-Aktionen, vielen Ständen zum Staunen, Entdecken und Gewinnen sowie interessanten Veranstaltungen wartet auf Groß und Klein. Selbstverständlich besteht an diesem Tag die Möglichkeit, unseren neuen Bücherbus zu besichtigen.
Wir freuen uns auf Ihren/ Euren Besuch!
Alle Veranstaltungen an diesem Tag sind kostenfrei.
Aktueller Ablaufplan (Änderungen vorbehalten):
Programm zum Download hier. |
Be ginn |
ab 11 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
18 |
April |
2024 |
"Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" |
mit dem Autor Dirk Oschmann |
Lesung mit Dirk Oschmann muß verschoben werden
Die Veranstalter sind bereits in Kontakt mit dem Autor und suchen einen Ersatztermin.
Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
»Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird.«
Moderation: Karl-Heinz-Reck Weitere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und 0391 25191475
Plakat zur Veranstaltung hier
Anmeldung erforderlich! Anmeldung ab 01.03.2024 in der Bibliothek möglich (Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon: 03901 83 44 0). |
Be ginn |
19 Uhr |
Einlass | 18:30 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
18.-30. |
April |
2024 |
Bücherflohmarkt |
|
Endlich ist er wieder da: unser Bücherflohmarkt.
Angeboten werden ausgesonderte Medien aus dem Bibliotheksbestand sowie Spenden von Bürgerinnen und Bürgern. Alle Spendeneinnahmen kommen der Bibliothek zugute. |
Be ginn |
während der Öffnungszeiten |
Preis | |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
21 |
April |
2024 |
Bücherflohmarkt - Sonderöffnung |
|
Im Rahmen des Bücherflohmarktes lädt der Bibliotheksförderverein Salzwedel e. V. zu einem geselligen Nachmittag ein. |
Be ginn |
13 - 16 Uhr |
Preis | |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
03.-15. |
April |
2025 |
Bücherflohmarkt |
|
Endlich ist er wieder da: unser Bücherflohmarkt.
Angeboten werden ausgesonderte Medien aus dem Bibliotheksbestand sowie Spenden von Bürgerinnen und Bürgern. Alle Spendeneinnahmen kommen der Bibliothek zugute.
|
Be ginn |
während der Öffnungszeiten |
Preis | |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
05. |
April |
2025 |
Bücherflohmarkt - Sonderöffnung |
|
Im Rahmen des Bücherflohmarktes lädt der Bibliotheksförderverein Salzwedel e. V. zu einem geselligen Nachmittag ein.
|
Be ginn |
10 - 15 Uhr |
Preis | |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
17.-29. |
Oktober |
2024 |
Bücherflohmarkt |
|
Endlich ist er wieder da: unser Bücherflohmarkt.
Angeboten werden ausgesonderte Medien aus dem Bibliotheksbestand sowie Spenden von Bürgerinnen und Bürgern. Alle Spendeneinnahmen kommen der Bibliothek zugute.
|
Be ginn |
während der Öffnungszeiten |
Preis | |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
19. |
Oktober |
2024 |
Bücherflohmarkt - Sonderöffnung |
|
Im Rahmen des Bücherflohmarktes lädt der Bibliotheksförderverein Salzwedel e. V. zu einem geselligen Nachmittag ein.
|
Be ginn |
10 - 15 Uhr |
Preis | |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
13 |
Mai |
2025 |
Gratis Comic Tag |
|
Eigentlich ist der Gratis-Comic-Tag am 10.05.2025 - bei uns allerdings nicht. 😀
Wir laden alle Comic- und Manga-Freunde zu uns ein. Es warten eine große Auswahl an Gratis-Comics zum Mitnehmen und von 15 - 18 Uhr ein kleiner Workshop zum Thema Comics und Mangas zum Mitmachen.
Das Angebot ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung besucht werden. Wir freuen uns auf euch.
Hier das Plakat zur Action.
Weitere Informationen zum Gratis-Comic-Tag findet ihr hier. |
Be ginn |
während der Öffnungszeiten |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
12 |
Oktober |
2022 |
Ich bin ein deutscher Dichter - Reminiszenzen an Heinrich Heine |
eine musikalische Deutschstunde mit Rose & Gerogie |
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Unterbrechung laden wir Sie im diesjährigen Musikfest Altmark wieder herzlich in der Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel ein.
Am 12. Oktober lernen Sie Heinrich Heine vielleicht ganz anderes kennen als bisher. Das Duo Rose & Georgie lädt Sie zu einer musikalisch-literarischen Deutschstunde der besonderen Art ein, in der die Vielschichtigkeit des Schaffens Heinrich Heines gezeigt wird. Lieder wechseln mit Dialogen und Gedichten, Texte werden musikalisch unterlegt. Moderne Vertonungen und vielfältige musikalische Formen sowie ein enger Kontakt zum Publikum ermöglichen einen neuen leichten Zugang.
Wir bitten zu beachten:
|
Be ginn |
18:30 Uhr (Einlass: 18 Uhr) |
Preis |
7 Euro Anmeldung erforderlich |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
11 |
Juli |
2024 |
Kicker-Games |
Tischkicker-Matches zur EM |
Anlässlich zur EM im eigenen Land haben wir ein buntes Programm für alle Fussball-Fans vorbereitet.
Jeden Donnerstag (während der EM) warten neue spannenende und sportliche Herausforderungen auf euch. Ein abwechslungsreicher Nachmittag für Jung und Alt. Die Angebote sind kostenfrei, ohne Anmeldung und ohne Altersbegrenzung.
|
Be ginn |
16-18 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
28 |
Juni |
2023 |
Klavierkonzert mit Ronny Kaufhold |
|
Der aus Genthin (Sachsen-Anhalt) stammende Konzertpianist Ronny Kaufhold ist Träger zahlreicher Preise, Auszeichnungen sowie Stipendien. Seit über 25 Jahren füllt der Musiker zahlreiche Konzertstätten.
Ronny Kaufhold erlernte das Klavierspielen im Alter von 8 Jahren autodidaktisch. Mit 11 erhielt er seinen ersten Klavierunterricht, mit 13 gab er sein erstes abendfüllendes Klavierkonzert. Ab dem 15. Lebensjahr war er Jungstudent an der Berliner Universität der Künste.
Der Konzertpianist wird ausgewählte Werke von L. v. Beethoven, F. Chopin, F. Liszt sowie S. Rachmaninoff (150. Geburtstag im Jahre 2023) aufführen. Zusätzlich moderiert er sein Konzert, führt durch das Programm und bringt interessante Details zu Komponisten und Werken dem Publikum näher.
Alle Musikinteressierten sind recht herzlich eingeladen!
Zur Homepage des Künstlers |
Be ginn |
19 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
20 |
Juni |
2024 |
Konsolen-EM |
Wir zocken die EM auf PS5 und Switch nach! |
Anlässlich zur EM im eigenen Land haben wir ein buntes Programm für alle Fussball-Fans vorbereitet.
Jeden Donnerstag (während der EM) warten neue spannenende und sportliche Herausforderungen auf euch. Ein abwechslungsreicher Nachmittag für Jung und Alt. Die Angebote sind kostenfrei, ohne Anmeldung und ohne Altersbegrenzung.
|
Be ginn |
16-18 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
19 |
September |
2023 |
Lesesommer-Abschluss-Party |
für alle erfolgreichen Teilnehmer |
Wir feiern den Abschluss des Lesesommers XXL 2023. Alle Schülerinnen und Schüler die erfolgreich mindestens zwei Bücher in den Ferien (im Aktionszeitraum) gelesen haben, belohnen wir mit einer exklusiven Abschluss-Party. Wie die dieses Jahr aussehen wird, verraten wir noch nicht. 😉
Nur soviel: diese Veranstaltung war eigentlich bereits für 2020 geplant und musste dann aufgrund von Corona immer wieder verschoben werden. Wir finden die aber so gut, dass wir sie euch unbedingt dieses Jahr zeigen wollen. 🎉👍
Na, seid ihr jetzt neugierig? Dann auf in die Bibliothek, mindestens zwei Bücher eurer Wahl lesen und schon erhaltet ihr am Ende der Ferien eure Einladung zur Abschluss-Party. |
Be ginn |
16 Uhr |
Preis | auf Einladung |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
03 |
September |
2024 |
Lesesommer-Abschluss-Party |
für alle erfolgreichen Teilnehmer |
Wir feiern den Abschluss des Lesesommers XXL 2024. Alle Schülerinnen und Schüler die erfolgreich mindestens zwei Bücher in den Ferien (im Aktionszeitraum) gelesen haben, belohnen wir mit einer exklusiven Abschluss-Party. Wie die dieses Jahr aussehen wird, verraten wir noch nicht. 😉
Nur soviel: es wird interaktiv und kreativ. Lasst euch überraschen.
Na, seid ihr jetzt neugierig? Dann auf in die Bibliothek, mindestens zwei Bücher eurer Wahl lesen und schon erhaltet ihr am Ende der Ferien eure Einladung zur Abschluss-Party. |
Be ginn |
16 Uhr |
Preis | auf Einladung |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
26.06. |
bis 25.08. |
2023 |
LESESOMMER XXL 2023 |
Ferienaktion für Schüler zwischen 10 und 13 Jahren |
Endlich ist es wieder soweit: die Sommerferien sind da und damit auch unsere Ferienaktion LESESOMMER XXL.
Du liest gern und hast Lust, dass auch in den Ferien weiterhin zu tun? Wir belohnen dich dafür.
Wer darf mitmachen?!
Wann geht's los?
Wie kann ich mitmachen?
Was muss ich tun?
Welche Bücher darf ich lesen?
Wer erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hat (wer also mindestens 2 Bücher gelesen hat), erhält eine persönliche Einladung zur Lesesommer XXL-Abschluss-Party am 19.09.2023.
Was dort genau passieren wird, verraten wir an dieser Stelle aber noch nicht. Lasst euch überraschen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Leseratten, Büchereulen, Lesefüchse und alle anderen!
|
Be ginn |
während der Öffnungszeiten |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
26.06. |
bis 25.08. |
2023 |
LESESOMMER XXL 2023 |
Ferienaktion für Schüler zwischen 10 und 13 Jahren |
Endlich ist es wieder soweit: die Sommerferien sind da und damit auch unsere Ferienaktion LESESOMMER XXL.
Du liest gern und hast Lust, dass auch in den Ferien weiterhin zu tun? Wir belohnen dich dafür.
Wer darf mitmachen?!
Wann geht's los?
Wie kann ich mitmachen?
Was muss ich tun?
Welche Bücher darf ich lesen?
Wer erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hat (wer also mindestens 2 Bücher gelesen hat), erhält eine persönliche Einladung zur Lesesommer XXL-Abschluss-Party am 19.09.2023.
Was dort genau passieren wird, verraten wir an dieser Stelle aber noch nicht. Lasst euch überraschen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Leseratten, Büchereulen, Lesefüchse und alle anderen!
|
Be ginn |
während der Öffnungszeiten |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
13.06. |
bis 13.08. |
2024 |
LESESOMMER XXL 2024 |
Ferienaktion für Schüler zwischen 10 und 13 Jahren |
Endlich ist es wieder soweit: die Sommerferien sind da und damit auch unsere Ferienaktion LESESOMMER XXL.
Du liest gern und hast Lust, dass auch in den Ferien weiterhin zu tun? Wir belohnen dich dafür.
Wer darf mitmachen?!
Wann geht's los?
Wie kann ich mitmachen?
Was muss ich tun?
Welche Bücher darf ich lesen?
Wer erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hat (wer also mindestens 2 Bücher gelesen hat), erhält eine persönliche Einladung zur Lesesommer XXL-Abschluss-Party am 03.09.2024.
Was dort genau passieren wird, verraten wir an dieser Stelle aber noch nicht. Lasst euch überraschen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Leseratten, Büchereulen, Lesefüchse und alle anderen!
|
Be ginn |
während der Öffnungszeiten |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
19.06. |
bis 19.08. |
2025 |
LESESOMMER XXL 2025 |
Ferienaktion für Schüler zwischen 10 und 13 Jahren |
Endlich ist es wieder soweit: die Sommerferien sind da und damit auch unsere Ferienaktion LESESOMMER XXL.
Du liest gern und hast Lust, dass auch in den Ferien weiterhin zu tun? Wir belohnen dich dafür.
Wer darf mitmachen?!
Wann geht's los?
Wie kann ich mitmachen?
Was muss ich tun?
Welche Bücher darf ich lesen?
Wer erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hat (wer also mindestens 2 Bücher gelesen hat), erhält eine persönliche Einladung zur Lesesommer XXL-Abschluss-Party (Termin wird noch bekannt gegeben).
Was dort genau passieren wird, verraten wir an dieser Stelle aber noch nicht. Lasst euch überraschen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Leseratten, Büchereulen, Lesefüchse und alle anderen!
|
Be ginn |
während der Öffnungszeiten |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
09 |
November |
2023 |
Das Wunder von Gorleben |
Lesung mit dem Autor Wolfgang Ehmke |
Wyhl, Brokdorf, Kalkar, Grohnde, Wackersdorf – Erfolge und Niederlagen der Anti-Atom-Bewegung wechselten einander ab, lagen nah beieinander. Gorleben nimmt in dieser Kette keine Sonderrolle, aber eine besondere Rolle ein. Spätestens ab dem Zeitpunkt, wo Castor-Transporte ins Zwischenlager Gorleben rollten, mutierte das Wendland zu dem politischen und sozialen Ort, an dem das Ende der Atomkraft, aber auch das Aus für den angezählten Salzstock Gorleben als Endlager auf der Straße und der Schiene ausgehandelt wurde. Immer wieder! Doch was wäre gewesen, wenn Ender der 70er Jahre die WAA in Gorleben trotz Widerstands in der Region dennoch gebaut worden wäre? Mit einem Jahresdurchsatz von 1.400 Tonnen Schwermetall: Eine solche Anlage hätte die Versorgung von rund 50 Atomkraftwerken abgedeckt. Die BRD wäre dem Nachbarland Frankreich gleich ein Nuklearland geworden. Hätte man sich dann vorstellen können, dass Jahrzehnte später, nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima Daiichi, der Atomausstieg energiepolitisch möglich gewesen wäre?
Der Atomkraftgegner Wolfgang Ehmke engagiert sich seit Jahrzehnten für den Umweltschutz und befasst sich mit den fatalen Folgen der Nutzung der Kernenergie.
Der Autor stellt einige Exemplare des Buches zum Kauf bereit.
|
Be ginn |
18:30 Uhr |
Einlass | 18 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
|
18 |
März |
2025 |
Erik Neutsch. Der letzte Jakobiner |
Lesung und Gespräch mit Gunnar Decker |
Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Moderation: Karl-Heinz Reck
Gunnar Decker liest ausgewählte Passagen aus seiner gerade entstehenden Biographie über Erik Neutsch, die zum 95.Geburtstag des Autors 2026 erscheinen soll. Der DDR-Schriftsteller Erik Neutsch stellte wie kein zweiter das Thema Arbeiter und Macht ins Zentrum seines Werkes. Damit erreichte er zwar ein Millionenpublikum, aber stieß auch auf teils heftigen Widerstand von SED-Funktionären. Bereits sein erster großer Erfolg „Spur der Steine“ (1964) galt einigen von ihnen als zu anarchistisch. Das nachfolgende Buch „Auf der Suche nach Gatt“, die Geschichte eines Parteifunktionärs als Untergeher, erhielt jahrelang keine Druckerlaubnis und konnte erst 1973 erscheinen. Bis Ende der 70er Jahre traf Neutsch mit seinen ersten beiden Büchern von „Der Friede im Osten“ (1974/78) und „Zwei leere Stühle“ (1979) den Nerv kritisch gestimmter Leser. In den 80er Jahre jedoch gerät er - auch aufgrund seiner Alkoholsucht - in eine Schreibkrise.
Der Autor entfremdet sich von seinen Lesern. Erst der Wendeschock von 1989 bringt ihn wieder zu sich, weckt einen neuen Schreibfuror. Vom Literaturbetrieb weitgehend ignoriert, gelingt ihm 2003 mit „Nach dem Aufstand. Ein Mathias-Grünewald-Roman“ ein bedeutsames Alterswerk, das seiner Wiederentdeckung harrt.
|
Be ginn |
19 Uhr |
Einlass | 18:30 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
03 |
November |
2023 |
Salzwedel - die Baumkuchenstadt von 1850 bis 1945 |
Lesung mit Danielo Kopka und Ingo Drechsel |
Auch im zweiten Buc der Autoren finden sich zahlreiche alte Ansichten aus Salzwedel, teils aus privaten Sammlungen, von Sammlern und aus Archiven. Über 200 neue "alte Ansichten" dokumentieren den Alltag der Menschen und den Wandel der Stadt in bewegten Zeiten. Wieder ein Muss für alle, dich sich für die Geschichte Salzwedels interessieren.
Plakat zur Veranstaltung hier
Buchvorbestellung und Verkauf durch die Buchhandlung Leseland |
Be ginn |
15 Uhr |
Einlass | 14:30 Uhr |
Eintritt: |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
19 |
September |
2024 |
"Blutrausch - der Fall Erwin Hagedorn" |
Lesung mit dem Autor Marko Kregel |
In den Jahren 1969 und 1971 erschüttern drei brutale Kindermorde die Stadt Eberswalde und verbreiten Angst und Schrecken unter der Bevölkerung. Erst nach langen, aufwendigen Ermittlungen kann der Täter verhaftet werden. Sein Name ist Erwin Hagedorn. Wer war dieser junge Mann, der mit 17 Jahren zum ersten Mal tötete? Wie wurde er zum bekanntesten Serienmörder der DDR? Was macht den Fall so besonders? Welche Fehler wurden bei der Fahndung gemacht? Warum dauerte es so lange bis zur Ergreifung? Wie kam es zur Todesstrafe und war sie gerechtfertigt?
„Blutrausch - Der Fall Erwin Hagedorn“ ist eine detaillierte Chronologie der Ereignisse und bietet erstmals eine umfassende Darstellung des Falles, in der auch bislang vernachlässigte Aspekte beleuchtet werden, darunter der Einfluss der Staatssicherheit auf die Ermittlungsarbeit. Das Werk lässt den Leser aber auch tief in die Biographie des Täters eintauchen und bietet einen spannenden Einblick in dessen verstörende Gedankenwelt.
|
Be ginn |
19 Uhr |
Einlass | 18:30 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
21 |
April |
2023 |
Die wilden Kerle |
Lesung mit Joachim Masannek |
WIR FEIERN 30 JAHRE BÜCHERBUS
Anlässlich zum Jubiläum haben wir den Kinderbuch-Autor Joachim Masannek eingeladen - seine Kinderbuch-Reihe "Die wilden Fussballkerle" ist mittlerweile in diversen Ländern erschienen und hat sich im deutschsprachigen Raum 15 Millionen mal verkauft. "Die wilden Kerle" wurden schon mehrfach erfolgreich für das deutsche Kino verfilmt.
Der Autor wird aus seine Kinderbuch-Reihe vorlesen (begleitet von zahlreichen Bildern zu den Büchern) und einen kleinen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Bücher geben. Er steht auch gerne für Fragen und Autogrammwünsche zur Verfügung.
Herr Neitzel aus der Buchhandlung Leseland hat Bücher zum Verkauf dabei!
|
Be ginn |
15 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
21 |
April |
2023 |
"Kältepol" |
Lesung mit Ronald Prokein |
WIR FEIERN 30 JAHRE BÜCHERBUS
Nach der Weltumradlung, der Kajaktour auf der Lena, dem Europalauf und anderen spektakulären Reisen, unternahm Ronald Prokein, der Russlandexperte, seine siebente Tour, diesmal wieder mit Partner Andy Winter. Mit einem Lada Niva ging es nach Osten. Von Rostock fuhren sie über Russland in die Mongolei, weiter mit unterschiedlichen Gefährten nach China, Vietnam, Laos, Thailand, Malaysia, Singapur bis Australien. Hauptmission: Erstmaliger Aufbau zweier Wetterstationen in Jutschugei (Nordostsibirien). Die meteorologischen Stationen sollten beweisen, dass die Region noch kälter ist als der offiziell kälteste bewohnte Ort der Welt: Oimjakon (-71,2 Grad Celsius - Guinness Buch Rekord).
Ronald Prokein wird von seine spannenden Reisen berichten, untermalt von vielen Bildern diverser Stationen.
Ein spannender Abend erwartet alle Interessierten Besucher*innen. |
Be ginn |
19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
12 |
Mai |
2023 |
Salzwedel - eine Zeitreise in Bildern von 1890 bis 1945 |
Autorenlesung mit Ingo Drechsel und Danielo Kopka |
Salzwedel in alten Ansichten: Ingo Drechsel und Danielo Kopka, beide aus Salzwedel, präsentieren rund 160 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die zu einer spannenden Zeitreise in das alte Salzwedel zwischen 1890 und 1945 einladen. Die einzigartigen Bilder dokumentieren den Alltag der Menschen und den Wandel der Stadt in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Salzwedels interessieren.
Mit Buchverkauf durch die Buchhandlung Leseland und Signiermöglichkeit durch die Autoren.
In Vorbereitung: "Salzwedel - eine 2. Zeitreise in Bildern von 1850 bis 1945" - ab 1. September 2023 erhältlich, Vorbestellungen sind hier möglich. |
Einlass |
14:30 Uhr |
Beginn | 15 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
|
29 |
September |
2023 |
Querbeet |
Lesung mit Sigrid Uhlig |
Mit dem Buch "Sonnenblumengeflüster" stellt die Autorin Sigrid Uhlig Kurzgeschichten verschiedener Genres vor. Sie erinnert an Begebenheiten aus ihrem Leben, lässt Tiere erzählen, begibt sich auf kriminalistische Pfade und wirft argwöhnische Blicke auf das Altern und das Miteinander der Menschen.
Die in Königsberg in Ostpreußen geborene Autorin begann bereits während der Schulzeit mit dem Schreiben. Fünfzehn Jahre war sie Leiterin der Kinderautorenwerkstatt "Die Hamster". Seit einigen Jahren gehört sie zum Europa Literturkreis Kapfenberg/ Österreich.
Die Bibliothek lädt ein, zu einer spannenden Lesung aus verschiedenen Werken der Autorin. |
Be ginn |
18 Uhr |
Eintritt: |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
28 |
Mai |
2024 |
"Frostige Gefühle" |
Lesung mit der Autorin Sigrid Uhlig |
Die Natur ist unzufrieden, weil die Menschen innerlich vereist sind.
|
Be ginn |
18 Uhr |
Einlass | 17:30 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
|
14 |
September |
2023 |
"Die Geschwister" |
Lesung aus der Neuauflage mit der Schauspielerin Elisa Ueberschär |
Anläßlich des Brigitte-Reimann-Jubiläumsjahres
Lesung aus der Neuauflage „Die Geschwister“
"Die große Neuausgabe eines der meistdiskutierten Bücher der DDR-Literatur. Das Sensationsbuch erstmals so, wie die Autorin es schrieb. |
Be ginn |
19 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
Altmärkischer Literaturwettbewerb |
|
Ein kleiner Aufruf unserer tollen Kolleg:innen aus Osterburg:
Die Kaschade Stiftung ruft in Zusammenarbeit mit dem Kulturausschuss der Hansestadt Osterburg zur Auszeichnung des altmärkischen Literaturpreises auf. Der Preis ist mit 500,00 Euro dotiert.
Zusätzlich Nachwuchspreis: Schüler (bis 18 Jahre alt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung) Der Nachwuchspreis ist mit 300,00 Euro dotiert.
Der Literaturpreis wird vergeben, um die Arbeit der altmärkischen Autoren zu würdigen sowie die Präsentation der Altmark in der Literatur zu fördern. Er soll in gleichem Maße Auszeichnung und Ansporn zum Ausdruck bringen.
|
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
03 |
November |
2022 |
Magische Orte in Mitteldeutschland |
zwischen Harz und Dessau, Altmark und Kyffhäuser |
Ein Reiseführer durch Sagen, Mythen und Altertümer in Sachsen-Anhalt Was ist so faszinierend zwischen Harz und Mittelelbe, dass Kaiser, Riesen und der Teufel selbst den Weg dorthin nicht gescheut haben?
Wir bitten zu beachten:
|
Be ginn |
19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) |
Preis | Anmeldung erforderlich |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
25 |
November |
2024 |
"Der Geschmack meiner Jugend" |
Lesung und Gespräch mit Malina Bura |
„Der Geschmack meiner Jugend" erzählt die Geschichte vom Aufwachsen als Nachwendekind der Nullerjahren in der ehemaligen DDR-Provinz Sachsen-Anhalts.
Im Rahmen des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, wollen wir den Fokus der Lesung auf diesen Aspekt der Geschichte legen. Die Autorin lädt zu Fragen und einem offenen Austausch ein. Getränke wird es vor Ort geben.
|
Be ginn |
18:30 Uhr |
Einlass | 18 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
29 |
Oktober |
2022 |
Manege frei für Bella |
das Wolfsburger Puppentheater präsentiert |
Dieses Jahr zwar nicht zur Vorweihnachtszeit, aber deswegen nicht weniger schön, kommt das bekannte Wolfsburger Puppentheater wieder zu uns.
Wir bitten zu beachten:
|
Be ginn |
10:30 Uhr (Einlass: 10 Uhr) |
Preis | Anmeldung erforderlich |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
01 |
Oktober |
2024 |
Märchen und Geschichten unterm Dach |
|
Gemütliche Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
15 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
02 |
Juli |
2024 |
Märchen und Geschichten unterm Dach |
"Abenteuergeschichten" |
Die spannendsten und lustigesten Abenteuergeschichten werden heute in gemütlicher Atmosphäre unterm Dach der Bibliothek für alle Kinder ab 5 Jahren vorgelesen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier findet Ihr das Plakat mit allen Terminen im Sommer. |
Be ginn |
15 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
08 |
April |
2025 |
Märchen und Geschichten unterm Dach |
|
Gemütliche Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
15 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
08 |
Oktober |
2024 |
Märchen und Geschichten unterm Dach |
|
Gemütliche Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
15 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
09 |
Juli |
2024 |
Märchen und Geschichten unterm Dach |
"Eiskalt erwischt!" |
"Eiskalt erwischt!" - für eine kleine Abkühlung sorgen die Geschichten bei dieser gemütlichen Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier findet Ihr das Plakat mit allen Terminen im Sommer. |
Be ginn |
15 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
15 |
April |
2025 |
Märchen und Geschichten unterm Dach |
|
Gemütliche Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
15 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
16 |
Juli |
2024 |
Märchen und Geschichten unterm Dach |
"Geschichten von und mit Dr. Brumm" |
Ihr kennt Dr. Brumm nicht? Dann wird es Zeit ihn kennenzulernen. Bei dieser gemütlichen Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren werden die schönsten Geschichten von ihm vorgelesen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier findet Ihr das Plakat mit allen Terminen im Sommer. |
Be ginn |
15 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
23 |
Juli |
2024 |
Märchen und Geschichten unterm Dach |
"Karls Lieblingsbücher" |
Ihr wisst nicht wer Karl ist? Wir verraten es euch bei dieser gemütlichen Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier findet Ihr das Plakat mit allen Terminen im Sommer. |
Be ginn |
15 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
25 |
Juni |
2024 |
Märchen und Geschichten unterm Dach |
"Ferien mit Pelle, Tjorven und Pippi" |
Bei dieser gemütlichen Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren werden die schönsten Feriengeschichten von Astrid Lindgren vorgelesen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier findet Ihr das Plakat mit allen Terminen im Sommer. |
Be ginn |
15 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
28 |
Januar |
2025 |
Märchen und Geschichten unterm Dach |
|
Gemütliche Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren. |
Be ginn |
15 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
30 |
Juli |
2024 |
Märchen und Geschichten unterm Dach |
"Neue Bücher aus der Kinderbibliothek" |
Bei dieser gemütlichen Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren stellen wir euch die neuesten und schönsten Kinderbücher vor, die es in der Bibliothek gibt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier findet Ihr das Plakat mit allen Terminen im Sommer. |
Be ginn |
15 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
|
26 |
Januar |
2023 |
Mitgliederversammlung des Bibliotheksfördervereins Salzwedel e. V. |
|
Der Bibliotheksförderverein lädt ein zur öffentlichen Mitgliederversammlung. Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte sind recht herzlich willkommen. |
Be ginn |
18 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
|
27 |
August |
2024 |
|
Mitgliederversammlung des Bibliotheksfördervereins e.V. |
Der Bibliotheksförderverein lädt ein zur öffentlichen Mitgliederversammlung. Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte sind recht herzlich willkommen.
Auszug aus dem Plan der Versammlung:
1. Istand, Planung, Besprechung und Ideensammlung zu den nächsten Terminen 2024: |
Be ginn |
18 Uhr |
Eintritt | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
|
26 |
Januar |
2023 |
|
Mitgliederversammlung des Bibliotheksfördervereins e.V. |
Der Bibliotheksförderverein lädt ein zur öffentlichen Mitgliederversammlung. Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte sind recht herzlich willkommen. |
Be ginn |
18 Uhr |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
05 |
Oktober |
2023 |
Musikergeschichten - Mythos und Wirklichkeit |
Sauerkrautpoesie und andere Texte - von und mit Max Heckel |
Max Heckel gibt einen kleinen Einblick in seine Leidens- und Lebensgeschichten als Musiker…
Musiker sind ein sonderbares Völkchen. Vielleicht sind das auch alle Kunstschaffenden. Das mag dem Um-stand geschuldet sein, dass kein anderer Job nach jedem Teilarbeitsschritt mit Applaus bedacht wird. Oder es liegt daran, dass nur an recht wenige Berufe derartig utopische wie auch dystopische Erwartungshaltun-gen geknüpft sind wie an den des Musikers. Max Heckel ist kein Musiker. Eher ein musikalischer Handwer-ker. Aber er kennt die gängigen Urteile über seine Innung: Musikerkollegen sind immer beste Freunde. Nur die bei ABBA nicht mehr. Und Musiker haben ein wildes Festivalleben.
Plakat zur Veranstaltung hier
Karten gibt es an der Tageskasse, eine Vorbestellung ist möglich unter 03901-840 263 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
|
Be ginn |
18:30 Uhr |
Einlass | 18 Uhr |
Preis |
10 € |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
04 |
April |
2025 |
Nacht der Bibliotheken |
Wissen.Teilen.Entdecken. |
Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de.
Auch wir beteiligen uns an dieser besonderen Aktion und bieten ein abwechslungsreiches Programm für unsere Besucher:innen.
Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung. Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf eine spannende und interessante erste "NACHT DER BIBLIOTHEKEN" mit Ihnen! |
Be ginn |
10 Uhr |
Ende | 22 Uhr |
Eintritt | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
04 |
April |
2025 |
Nacht der Bibliotheken |
"Nicht-Kneipenquiz" |
Anlässlich der ersten bundesweiten NACHT DER BIBLIOTHEKEN laden wir alle Interessierten recht herzlich zu unserem "Nicht-Kneipenquiz" ein. Grundsätzlich gelten die "klassischen Salzwedeler Kneipenquiz-Regeln":
Mitmachen dürfen alle, die Lust haben sich in einem Wissenquiz zu messen. Pro Team sind maximal vier Personen zugelassen. Wer sich schon vorab anmelden möchte, kann das einfach bei den Bibliotheksmitarbeiter:innen tun, ansonsten sind auch spontane Teamzusammenschlüsse am Abend möglich. Gestellt werden Fragen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen.
Wie wird gequizzt?
Wir stellen diverse Knabbereien sowie Wasser und passende Gläser dazu bereit. Teilnehmende dürfen sich gern selbst mit Getränken und Snacks für einen gemütlichen Spieleabend versorgen. (Erlaubt sind: Limonaden jeder Art, Bier sowie Biermischgetränke, Wein und Sekt. Hochprozentiges ist nicht gestattet.) |
Einlass |
ab 19 Uhr |
Beginn 1. Runde | ca. 19:15 Uhr |
Beginn 2. Runde | ca. 20:45 Uhr |
Ende | ca. 21:30 Uhr |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
08 |
Dezember |
2022 |
Lieder & Legenden von Niederlagen & Aufständen |
poetisch-musikalisches Programm mit Paul Bartsch |
Der hallesche Literaturwissenschaftler, Autor und Liedermacher Paul Bartsch präsentiert seine "Lieder & Legenden von Niederlagen & Aufständen" - ein poetisch-musikalisches Programm voller literarischer Anspielungen von der antiken Mythologie über die Welt der Märchen bis zu Cervantes, Goethe und Rilke! Begegnungen mit Odysseus, Ikarus und Sisyphos, dem Drachentöter Siegfried, dem Ritter von der traurigen Gestalt oder dem Zauberlehrling bleiben da nicht aus.
Solistisch zur Gitarre bedient sich Paul Bartsch humorvoll und unterhaltsam im Steinbruch der Kulturgeschichte und klopft die Fundstücke auf ihre Tauglichkeit für unsere Gegenwart ab. Das ergibt überraschende Perspektiven - hochaktuell und zeitlos ... |
Be ginn |
19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
07 |
Dezember |
2024 |
"Katze, liebe Katze!" |
Puppentheater im Advent |
Das Allerhand-Theater präsentiert ein Theaterstück frei nach dem Kinderbuch von Wilhelm Topsch
In dem Stück geht es um die große Liebe einer Maus, die kleinen Lieben einer Frau und natürlich um die Katze. Kann eine wahre Mäuseliebe das Herz einer Katze erweichen?
Kartenverkauf und -reservierungen ab 08.11.2024. Reservierte Karten sind bitte bis zum 03.12.2024 abzuholen. Nicht abgeholte Karten gehen zurück in den Verkauf.
|
Be ginn |
10:30 Uhr |
Einlass | 10 Uhr |
Preis |
Kinder (bis 14 J.) = 1,50 € Erwachsene = 3 € |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
25 |
November |
2023 |
Wo bleibt der Schnee, Frau Holle? |
Willis Puppentheater präsentiert |
Frau Holles Kissen ist verschwunden! Daher will es dieses Jahr einfach nicht schneien. Klar, dass die Kinder helfen müssen das Kissen zu finden – auch wenn (oder gerade weil) es dabei im Märchenwald einige aufregende Abenteuer zu erleben gibt…
Kartenverkauf und -reservierungen ab 03.11.2023.
|
Be ginn |
10:30 Uhr |
Einlass | 10 Uhr |
Preis |
Kinder = 2 € Erwachsene = 3 € |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
bis 30 |
November |
2024 |
Ihr/Eure Meinung interessiert uns! |
|
Umfrage-Zeitraum bis zum 30.11.2024 verlängert!!
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, liebe Nicht-Nutzerinnen und Nicht-Nutzer,
Wir möchten wissen, was wir gut machen, wo wir uns verbessern können und wie wir Ihr/Euer Bibliothekserlebnis so angenehm wie möglich gestalten Wir bitten Sie/Euch daher, an unserer Umfrage teilzunehmen und uns zu unterstützen.
Dafür einfach den QR-Code abscannen oder folgenden Link anklicken: https://de.sentobib.eu/6361
Die Umfrage kann jederzeit beendet werden. Es werden keine persönlichen Daten abgefragt. Teilnahme ab 18 Jahren.
Als Dankeschön für jede vollständig ausgefüllte Umfrage wird 1 m² bedrohter Regenwald gerettet.
Die Umfrage kann bis zum 31. Oktober 2024 ausgefüllt werden - verlängert bis zum 30. November 2024!!
Vielen Dank im Voraus für Ihr/Euer Feedback!
|
Be ginn |
|
Einlass | |
Preis | |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
24 |
Oktober |
2024 |
Tag der Bibliotheken |
die Vielfalt der Bibliotheken entdecken |
Für diesen speziellen Tag haben wir uns ein besonderes Programm ausgedacht, um Ihnen unsere digitalen Angebote vorzustellen.
Programm:
Und es warten weitere kleine Überraschungen auf unsere Besucher*innen!
|
Be ginn |
während der Öffnungszeiten |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
23 |
April |
2020 |
Urban Priol |
Im Fluss. |
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht.
|
Homepage Urban Priol |
Be ginn |
19:30 Uhr |
Ein lass |
18:30 Uhr |
Preis |
PG I: 30,70 € PG II: 27,40 € |
Ort | Kulturhaus |
Vorverkauf | |
Tourist-Information Salzwedel Neuperverstrasse 29 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 422438 |
|
![]() |
|
![]() |
12-16 |
Februar |
2024 |
Blind-Date mit einem Buch |
Valentinswoche in der Bibliothek |
Worum geht es: Anlässlich des Valentinstages am 14.02.2024 bringen wir, die Bibliotheksmitarbeitet*innen, Menschen und besondere Bücher zusammen.
Der Clou an der Aktion: Sie als Nutzer wissen nicht, welches Buch Sie gerade ausleihen. Eingepackt in farbiges Geschenkpapier können die zur Auswahl stehenden Bücher lediglich nach der Größe eingeschätzt werden. Das äußere des Buches, wie Cover und Klappentext, können so die Entscheidung nicht beeinflussen. Ziel soll es sein, Menschen für die Vielfalt der Bücher zu begeistern, ohne dass sie sich vom Aussehen des Buches beeinflussen lassen – never judge a book by its cover.
Wir sind gespannt, ob Sie ihr Herzensbuch finden. |
Be ginn |
während der Öffnungszeiten |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
10-14 |
Februar |
2025 |
Blind-Date mit einem Buch |
Valentinswoche in der Bibliothek |
Worum geht es: Anlässlich des Valentinstages am 14.02.2025 bringen wir, die Bibliotheksmitarbeitet*innen, Menschen und besondere Bücher zusammen.
Der Clou an der Aktion: Sie als Nutzer wissen nicht, welches Buch Sie gerade ausleihen. Eingepackt in farbiges Geschenkpapier können die zur Auswahl stehenden Bücher lediglich nach der Größe eingeschätzt werden. Das äußere des Buches, wie Cover und Klappentext, können so die Entscheidung nicht beeinflussen. Ziel soll es sein, Menschen für die Vielfalt der Bücher zu begeistern, ohne dass sie sich vom Aussehen des Buches beeinflussen lassen – never judge a book by its cover.
Wir sind gespannt, ob Sie ihr Herzensbuch finden. |
Be ginn |
während der Öffnungszeiten |
Preis | frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
29 |
November |
2024 |
"40 Jahre unvergessen - Ernstes und Heiteres aus dem Leben der Menschen im Osten" |
Lesung mit Veikko Jungbluth |
Veikko Jungbluth hat in Brigadebüchern, Schülerzeitungen, Gästebüchern und weiteren Originaldokumenten gestöbert und zahlreiche Beiträge und Geschichten der DDR für nachfolgende Generationen festgehalten.
|
Be ginn |
17 Uhr |
Einlass | 16:30 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
15 |
November |
2024 |
1. Vorlesewettbewerb für Erwachsene |
anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages |
AUFGRUND VON UNZUREICHENDEN ANMELDUNGEN WIRD DIESE VERANSTALTUNG LEIDER ABGESAGT!
Am 15. November ist Bundesweiter Vorelesetag - und die Bibliothek Salzwedel hat sich zu diesem Anlass etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir veranstalten des 1. Vorlesewettbewerb für Erwachsene. Aber was genau ist das?
Ganz einfach: Sie sind 18 Jahre oder älter und ein Vorlesetalent? Dann beweisen Sie es und machen Sie mit!
Wie funktioniert's? Der Wettbewerb orientiert sich an den klassischen Vorlesewettbewerben für Kinder. Eine Fachjury, bestehend aus erfahrenen Vorlesekindern und unserem Bürgermeister Olaf Meining, wird das Gelesene bewerten.
Gelesen wird in zwei Runden. In der ersten Runde darf ein selbstgewählter Text vorgelesen werden. Die maximale Lesezeit beträgt dabei 3 Minuten. Eine erste geheime Bewertung durch die Jury erfolgt. In der zweiten Runde wird ein, von der Bibliothek ausgewählter, unbekannter Text vorgelesen. Auch diese Runde wird separat bewertet.
Kriterien dabei sind: gutes Vorlesen (keine Schauspielerei), die Lesetechnik, die Interpretation der Lesestelle und allgemein die Textstellenauswahl (interessante Stelle, wörtliche Rede). Versprecher gehören dazu und werden in bestimmtem Maße nicht bewertet.
Die Jury wird im Anschluss den/die Sieger/in ermitteln. Auf den/die Vorlesekönig/in wartet ein kleiner Gewinn.
Wer gern mitmachen möchte, kann sich ab sofort in der Bibliothek dafür anmelden. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Zuhörer jeden Alters sind herzlich eingeladen beim Vorlesewettbewerb dabei zu sein.
|
Be ginn |
ab 13:30 Uhr |
Preis | |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
08 |
Dezember |
2023 |
Santa Claus is Back in Town |
ein Weihnachtsabend mit ELVIS |
interpretiert und vorgestellt von Stefan Schael
Neben ergreifenden, heiligen und nicht ganz so heiligen Songs von Elvis eröffnet uns Stefan Schael über O-Töne, Anekdoten und Berichten aus Graceland Einblicke in Elvis Privatleben. Gospel, Spirituals und natürlich die weltberühmten Christmas Songs von Elvis wie “Santa Claus is back in town”, “Peace in the valley”, “Silent night”, “I’ll be home for Christmas” und “Blue Christmas” bringt er auf die stimmungsvolle Bühne.
Ideal für Ihre Weihnachtsfeier!
|
Be ginn |
18 Uhr |
Einlass | 17:30 Uhr |
Preis |
10 € (inkl. 1 Getränk) |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
11 |
November |
2018 |
Titel |
Untertitel |
Text |
Be ginn |
10-12 Uhr |
Preis |
frei |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |
![]() |
23 |
November |
2019 |
"Rumpelstilzchen" |
das Wolfsburger Figurentheater präsentiert |
Ein Spektakel mit Stabmarionetten für alle Märchenfans ab 4+
VVK und Reservierungen ab 23.09.2019! Reservierte Karten sind bis zum 15.11.19 abzuholen. |
Be ginn |
10:30 Uhr (Einlass: 10 Uhr) |
Preis |
3-11 J. = 3 Euro, ab 12 J. = 4,50 Euro VVK und Reservierungen ab 23.09.19 |
Bibliothek | |
Vor dem Neuperver Tor 2 29410 Hansestadt Salzwedel +49 3901 83440 |